Termininhalt einschränken
20. November 2014
CODies MVP für Makler bietet viele Schnittstellen zu anderer Software
CODieBOARD# finance-center: Das Maklerverwaltungsprogramm verfügt jetzt über eine Microsoft Exchange-Schnittstelle
28. November 2014
Termininhalt einschränken
20. November 2014
CODies MVP für Makler bietet viele Schnittstellen zu anderer Software
CODieBOARD# finance-center: Das Maklerverwaltungsprogramm verfügt jetzt über eine Microsoft Exchange-Schnittstelle
28. November 2014

Die Lebensversicherung richtig wählen

Es gibt zahlreiche Formen der Lebensversicherung. Neben einem festen Garantiezinssatz der Lebensversicherung gibt es unter anderem auch die Risikoversicherung.

Bei der Risikolebensversicherung handelt es sich meist um eine Versicherung, die an Fonds gebunden ist. Das bedeutet, dass nicht garantiert werden kann, welchen Ertrag die Lebensversicherung gegen Ende hin abwerfen wird. Da es sich bei dieser Form der Lebensversicherung, um einen Prozess über Jahre hinweg handelt, kann sich während dieser Zeit einiges tun. Die Fonds können demnach auch immer wieder ins Schwanken kommen. Dabei müssen sich die Werte nicht immer nur nach unten begeben, sondern können auch ansteigen. Deswegen kann bei einer Risikolebensversicherung der Ertrag sowohl unter als auch unter dem erwarteten Ertrag liegen.

Die konservative Form der Lebensversicherung ist für all jene, die bei ihrer Anlage auf Nummer sicher gehen wollen. Allerdings gestaltet sich die Rendite bei dieser Lebensversicherung eher gering.

Diese beiden Formen der Lebensversicherung können auf den Todesfall oder auch beim Erlebensfall ausbezahlt werden. Wird der Todesfall gewählt, kommt die Summe allerdings nur zur Auszahlung, wenn der Beitragszahler stirbt. Beim Ablauf ist bei dieser Form der Lebensversicherung keine Kapitalausschüttung vorgesehen. Wird die Lebensversicherung im Erlebensfall gewählt, dann kommt es nach Ablauf des Vertrages zur Auszahlung.

Mehr zum Thema Risikolebensversicherung im E-Book bei meinegeldanlage.com.

Wer sich nicht ganz sicher ist, welche Lebensversicherung am besten geeignet ist, sollte sich vorab ein Beratungsgespräch einholen. So können die jeweiligen Bedürfnisse besprochen und die Lebensversicherung kann auf diese zugeschnitten werden. Es solle auf jeden Fall ein Vergleich zwischen den unterschiedlichen Lebensversicherungen durchgeführt werden, um für sich das beste Produkt finden zu können.

Autor: Thomas Freud (www.meinegeldanlage.com)

CODieBOARD# finance-center: Das Maklerverwaltungsprogramm verfügt jetzt über eine Microsoft Exchange-Schnittstelle
Termininhalt einschränken