
CODieBOARD# finance-center: Das Maklerverwaltungsprogramm verfügt jetzt über eine Microsoft Exchange-Schnittstelle
28. November 2014
Eine gesicherte Datenbank wiederherstellen
9. Dezember 2014Backup erstellen zum Schutz Ihrer Daten

Um Datenverluste durch z.B. Systemausfälle zu verhindern, ist es wichtig, Daten regelmäßig zu sichern. Im Notfall können die gesicherten Daten in wieder eingespielt werden.
Auch der Gesetzgeber nimmt Betriebe in den gesetzlichen Vorschriften für eine ordnungsgemäße, nachvollziehbare und revisionssichere Buchführung in die Pflicht, Datensicherungen durchzuführen. (siehe Wikipedia)
CODieBOARD# finance-center – Benutzer, die über das entsprechende Recht verfügen, können mit einem Knopfdruck eine Datensicherung ihres Systems durchführen. Dazu sollte in den Stammdaten ein Verzeichnis angegeben werden, in das die Backup-Datei gespeichert wird.
Ist kein anderes Verzeichnis hinterlegt, erstellt der Microsoft SQL-Server Backups auf dem Server-Rechner im Standard-Backup-Verzeichnis (z.B. C:Program FilesMicrosoft SQL ServerMSSQL.1MSSQLBackup).
Unter Stammdaten > Einstellungen > System kann dieses Verzeichnis verändert werden.
Dabei ist zu beachten, dass der Server die entsprechenden Vollzugriffsrechte auf das angegebene Verzeichnis besitzt. Es ist nicht möglich, ein Backup in einem lokalen Verzeichnis eines Clients zu erstellen, da der Server im Normalfall keinen Zugriff auf die Verzeichnisse des Client-Rechners hat.
Sind alle Einstellungen korrekt vorgenommen, kann ein Backup erstellt werden. Dazu klickt der berechtigte Benutzer in den Stammdaten oben auf Optionen und wählt dort den Eintrag Backup erstellen aus. Danach muss nur noch eine Sicherheitsabfrage bestätigt werden, bevor die Backup-Datei erstellt wird.