Die Maklersoftware CODieBOARD# finance-center kann Emails versenden und automatisch zuordnen.
Tipp: E-Mail-Vorlagen erstellen
30. Dezember 2014
Kein Maklerverwaltungsprogramm-Verkauf ohne ausführliche Beratung
27. Februar 2015
Die Maklersoftware CODieBOARD# finance-center kann Emails versenden und automatisch zuordnen.
Tipp: E-Mail-Vorlagen erstellen
30. Dezember 2014
Kein Maklerverwaltungsprogramm-Verkauf ohne ausführliche Beratung
27. Februar 2015

Maklerverwaltungsprogramm CODieBOARD# finance-center: Erweiterung des Zusatzmoduls Webfrontend

 

Das Webfrontend ist die Online-Lösung des Maklerverwaltungsprogramms von CODie software products e.K. (kurz: CODie). Die Online-Lösung wird zurzeit mit Hochdruck überarbeitet und erweitert, da es in vielen Maklerunternehmen zu einem Wandel in Bezug auf die Arbeitsweisen gekommen ist. Anfang 2015 wird das Potsdamer Unternehmen das „neue“ Webfrontend vorstellen.

Zusatzmodul Webfrontend- das Online Maklerverwaltungsprogramm

Alle fachlichen, kundenspezifischen und administrativen Aufgaben des Tagesgeschäftes können mit dem Maklerverwaltungsprogramm CODieBOARD# finance-center schnell und effizient erledigt werden. Zur Entlastung der Back Office-Mitarbeiter wurde vor einigen Jahren das Zusatzmodul Webfrontend entwickelt, mit dem über das Internet der weltweite Datenbankzugriff gewährleistet werden kann. Das Webfrontend war anfangs für die Anbindung des Außendienstes und externer Filialen gedacht.

Durch das Webfrontend war der Zugriff auf Kundendaten, Vertragsdaten, Termine und Dokumente im Maklerverwaltungsprogramm gegeben. Je nach Zugriffsrechten war es Webfrontend-Nutzern ebenso erlaubt, eigene Daten und Dokumente zu erfassen. Wie Benutzer mit dem Webfrontend zu arbeiten haben, wurde hierbei maßgeblich durch die Zentralen bestimmt.

Wenn Kunden umdenken, muss gehandelt werden

Inzwischen hat es einen hier einen Wandel gegeben: Immer mehr Unternehmen fördern das selbstständige Arbeiten ihrer Berater/Benutzer und nehmen mehr Rücksicht auf individuelle Arbeitsweisen. Dadurch ergaben sich einige Gespräche, bei denen CODie feststellte, dass das Webfrontend deutlich erweitert werden muss, um die neuen Denkansätze der Maklerunternehmen unterstützen zu können.

Den Benutzern soll es beispielsweise künftig möglich sein, Einstellungen für E-Mails oder Benachrichtigungen je nach Bedürfnis selbst vorzunehmen.

Neben diesen Benutzererweiterungen wurde das Design des Webfrontends grundlegend überarbeitet, der Terminplaner wurde an das Design des Microsoft Outlook Kalenders angepasst, mit Hilfe von Adress-Pools können z.B. Haushalte besser dargestellt werden, Dokumente und E-Mails können über die CODie-Editioren direkt aus dem Webfrontend erstellt und versendet werden und Termine können über sämtliche mobile Geräte synchronisiert werden (via Microsoft Exchange Schnittstelle).

Durch diese Erweiterungen dient das Webfrontend des Maklerverwaltungsprogramms nicht mehr nur als Anbindungsmöglichkeit für externe Berater, sondern kann als vollwertiger Home-Office-Platz verwendet werden. Dadurch ergeben sich ab Anfang 2015 völlig neue Einsatzmöglichkeiten für Maklerunternehmen.

Verschaffen Sie sich einen ersten Einblick. >>>

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 4,00 out of 5)
Loading...
Kein Maklerverwaltungsprogramm-Verkauf ohne ausführliche Beratung
Tipp: E-Mail-Vorlagen erstellen